Einpflanzbare Grußkarten
Welcher Artikel passt zu dir?
Filter
Das macht unsere Grußkarten so besonders

Unsere einpflanzbaren Grußkarten aus Samenpapier überbringen nicht nur liebe Worte, sondern ein ganzes Blumen- oder Gemüsebeet! Im Samenpapier unserer liebevoll per Hand gezeichneten Karten verstecken sich unterschiedliche Samen.
Das Samenpapier kann man ganz einfach zerreißen und in Erde geben. Mit ein bisschen Geduld wachsen aus ihm Blumen oder selbst gezogenes Gemüse.
So muss die Grußkarte nicht in der Schublade oder dem Regal verstauben, sondern bekommt ein sinnvolles zweites Leben und sorgt obendrein für weniger Müll. Dem Empfänger zaubern die entstandenen Pflanzen und Blumen sicher ein zweites Mal ein Lächeln ins Gesicht.
So pflanzt du die Grußkarten ein
Die Grußkarten kann man einfach zerreißen, dann die Samenpapier-Schnipsel in einen Topf oder ein Beet geben, regelmäßig gießen – fertig. Achte beim Verteilen des Samenpapiers darauf, dass zwischen den Samen etwas Platz ist. Ob du das Samenpapier in die Erde geben oder nur auf die Erde legen und andrücken musst, hängt davon ab, welche Samen im Papier enthalten sind. Hier eine kleine Zusammenfassung der Samen, die du in unseren einpflanzbaren Grußkarten finden kannst:
🌱 Nur andrücken: Kamille, Brandschopf, Tagetes, Wildblume
🌱 0,5 – 1 cm tief in Erde geben: Karotte, Tomate
Falls du es ein bisschen genauer wissen willst, findest du hier in unserem Blog eine ausführlichere Einpflanzanleitung und Pflegetipps für die verschiedenen Samensorten.
#WachsendeKunst für den guten Zweck
Die meisten unserer Postkarten wurden im Rahmen unseres Projekts #WachsendeKunst gestaltet. Künster:innen liefern in diesem Kunstwettbewerb Illustrationsvorschläge und die Gewinnermotive werden abgedruckt. 50 ct werden pro verkaufter #WachsendeKunst-Karte an gute Zwecke gespendet, die die Künster:innen bestimmen durften.
Bis zum Frühjahr 2020 konnten wir so schon knapp 23.550 € sammeln und an wohltätige Organisationen und tolle Hilfsprojekte spenden.
Es handelt sich i.d.R. um Künstler:innen, die auf Instagram aktiv sind und dort auf unsere Aktion aufmerksam wurden. Für die Auswahl der Sprüche und Gewinnerillustrationen holen wir uns gerne unsere Community ins Boot und lassen abstimmen. So haben wir ein richtig tolles Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt, das seinen Namen verdient hat!
