Einpflanzhilfen
Mit dem richtigen Equipment ist Gärtnern ganz einfach. Für Einsteiger haben wir ein Set mit den nötigen Utensilien für die Anzucht zusammengestellt. Damit klappt es bestimmt!
Noch mehr Einpflanzhilfe
Damit ihr nicht nur das optimale Equipment fürs Gärtnern besitzt, sondern auch das nötige Know-How dafür bekommt, haben wir für euch die Pflanzensprechstunde ins Leben gerufen. Auf unseren Social Media Kanälen beantwortet Franzi in einem kleinen Video regelmäßig Fragen aus der Community rund ums Thema Pflanzenanbau. Die Zusammenfassung der Pflanzensprechstunde stellen wir euch anschließend in unserem Blog auch in Schriftform zur Verfügung.
Falls ihr selbst mal Fragen habt, dann zögert nicht, uns zu schreiben. Oder schaut gerne in unserem Blog oder auf unseren Social Media Kanälen vorbei. Dort findet ihr immer wieder neue Tipps und DIYs rund um Gärtner- und Nachhaltigkeitsthemen.
Die Lebenshilfe packt mit an
Wir mögen's plastikfrei
Bei der Entwicklung und Auswahl unserer Einpflanzhilfen ist uns sehr wichtig, dass wir ohne Plastik auskommen. Erde und Dünger, die im Baumarkt fast ausschließlich in Plastikverpackungen erhältlich sind, sind bei uns in Papiertüten abgefüllt. Und das Material Ton hat bei Pflanztöpfen gegenüber Plastik einige Vorteile: Ton ist mindestens so haltbar wie Plastik, es speichert Wärme und Feuchtigkeit sehr gut und sorgt so für ein wohliges Raumklima für deine Pflänzchen. Und sollte dir ein Topf doch mal kaputt gehen, so kannst du die Scherben optimal in deine Erde einarbeiten oder als Drainageschicht verwenden.
Wenn dich dann das Gärtnerfieber gepackt hat, brauchst du sicher einige Pflanzgefäße. Eine weitere Möglichkeit für nachhaltige Anzuchtschalen ist das Upcycling. In unserem Blog zeigen wir dir einige Möglichkeiten, wie du ganz einfach und günstig Pflanztöpfe aus vermeintlichem Müll basteln kannst.