Pflanzensprechstunde Nr. 3: So klappt die Ernte
Für jedes Hormon ist ein Heilkraut gewachsen
Wenn wir produzieren, dann richtig!
Pflanzensprechstunde Nr. 2: So geht Pikieren
Pflanzensprechstunde Nr. 1: Tipps für Anfänger
DIY Anzuchtgefäße aus Müll
Einpflanzbare Karten – Einpflanzen und Pflegen
Pflanzenwiki
Auswirkungen unserer Ernährungsweisen
Einsatz gegen Bienen- und Artensterben
Wissenswertes über die Eisheiligen
Warum blühen Pflanzen?
Autorin Franzi
Bis Franzi zum Wachsenden Kalender fand, war sie als Journalistin in Afrika, Deutschland und dem Voralpenland unterwegs. Der Wunsch, die Welt grüner zu machen, hat sie dann zu uns geführt. Heute stapeln sich auf ihrem Fensterbrett keine Zeitungen und Magazine mehr, sondern ein bunter Mix an verschiedenen Sämlingen, Anzuchterde, Töpfen und Gießkannen. Jetzt berichtet Franzi auf unserem Blog als rasende Reporterin über die breaking news der Pflanzenwelt.
Autorin Janina
Alter Sperrmüll und der Inhalt von gelben Säcken sind ein Paradies für Janina: Sie ist immer am Tüfteln, Kleben und Bohren, um aus Müll etwas Nützliches herzustellen. Das Ergebnis könnt ihr dann in unseren Do-it-yourself’s lesen. Die Anleitungen sind immer kinderleicht – Janina hatte nämlich stets eine 4 in Handarbeit.
Autorin Eva
Eva probiert sich auf unserem Blog an allem aus, was ihr unter das Schreibblatt kommt: Diy’s, Beiträge über soziale Nachhaltigkeit und jede Menge Pflanzentipps. Ihre Experimente gehen manchmal auch schief, aber aufgeben kommt für Eva nicht in Frage. Was sie von uns gleich zu Beginn lernen musste: Bei der Anzucht sollte man tatsächlich Anzuchterde verwenden.