Wachsende Kunst
Alles über das Kunst- und Spendenprojekt #WachsendeKunst und die vergangenen Aktionen erfährst du hier.
Wie kannst du nachhaltig und plastikfrei Gärtnern ?
Mit unseren 7 Tipps zeigen wir dir, wie du nachhaltig, umweltfreundlich und plastikfrei Gärtnern und dabei noch Geld sparen kannst.
Mehrwertaktion: Wir spenden, ihr habt entschieden
Mehr als 170 nachhaltige Projekte haben sich auf unsere Förderung beworben. Welche Projekte gefördert wurden, erfährst du hier.
Natürlich düngen: nachhaltige Nährstoffe für Pflanzen
Versorg deine Pflanzen biologisch, nachhaltig und einfach. Dazu kannst du den Boden deines Gartens anhand unserer Tabelle einordnen und erfährst, welche Hausmittel sich als Dünger für deinen Garten eignen.
DIY Anzuchtgefäße aus Müll
Schnell und einfach aus Müll ein Gewächshaus oder Anzuchtsets basteln? Eierschalen und Kartons als Anzuchttöpfe wiederverwenden? Wir zeigen dir wie’s geht.
Saisonkalender: kostenlose Druckvorlage
Regionale und saisonale Ernährung ist gesund und umweltfreundlich. Mit unserem kostenlosen Saisonkalender zum Ausdrucken geht es noch einfacher.
Upcycling: DIYs für Tannenzweige
Stelle dein eigenes Wald-Badesalz her oder verwende die Tannenzweige für deine Pflanzen
Kräuter im Winter
Was du bei der Anzucht von Kräutern im Winter beachten solltest und welche Kräuter du gut im Haus während der kalten Jahreszeit nutzen kannst.
Soziale Nachhaltigkeit = ethische Produktion
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch sozial zu sein. Wir arbeiten mit der Lebenshilfe zusammen und wollen euch dazu einen Einblick geben.
Mische dein Kräuteröl als Weihnachtsgeschenk
Eine Idee, wie du in 7 Minuten ein nachhaltiges und persönliches Weihnachtsgeschenk aus Kräutern machen kannst.
Autorin Franzi
Bis Franzi zum Wachsenden Kalender fand, war sie als Journalistin in Afrika, Deutschland und dem Voralpenland unterwegs. Der Wunsch, die Welt grüner zu machen, hat sie dann zu uns geführt. Heute stapeln sich auf ihrem Fensterbrett keine Zeitungen und Magazine mehr, sondern ein bunter Mix an verschiedenen Sämlingen, Anzuchterde, Töpfen und Gießkannen. Jetzt berichtet Franzi auf unserem Blog als rasende Reporterin über die breaking news der Pflanzenwelt.
Autorin Janina
Alter Sperrmüll und der Inhalt von gelben Säcken sind ein Paradies für Janina: Sie ist immer am Tüfteln, Kleben und Bohren, um aus Müll etwas Nützliches herzustellen. Das Ergebnis könnt ihr dann in unseren Do-it-yourself’s lesen. Die Anleitungen sind immer kinderleicht – Janina hatte nämlich stets eine 4 in Handarbeit.
Autorin Eva
Eva probiert sich auf unserem Blog an allem aus, was ihr unter das Schreibblatt kommt: Diy’s, Beiträge über soziale Nachhaltigkeit und jede Menge Pflanzentipps. Ihre Experimente gehen manchmal auch schief, aber aufgeben kommt für Eva nicht in Frage. Was sie von uns gleich zu Beginn lernen musste: Bei der Anzucht sollte man tatsächlich Anzuchterde verwenden.