DIY Biergarten: Kreative Geschenkidee
Individuelle Geschenke zu machen ist manchmal schwieriger als gedacht. Wir haben eine passende Idee für alle Bier- und Gartenfreund:innen. Wie wäre es, einen DIY Biergarten im Mini-Format zu basteln?
Perfekt für Leute, die gerne im Garten oder auf dem Balkon werkeln und sich gerne mal ein Bier gönnen. Unser DIY-Tipp vereint alles in einem Geschenk.
In unserem Mini-Biergarten gibt es natürlich gleich einen Wachsenden Kalender und Kräuter dazu, damit aus dem Balkon auch noch eine echte Garten-Oase wird.
Für alle Sommer-Geburtstagskinder ist es wirklich schnell nachgebaut und unserer Meinung nach ein Geschenk, was für eine kleine Überraschung sorgt und zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast. Wenn du eher Weintrinker im Freundeskreis hast, kannst du natürlich auch einen Weinkeller basteln.
Das brauchst du für den Geschenkekorb für Garten- und Bierfans:
- Ein passender Korb, in den all eure Geschenke und Biergarten-Zutaten passen
- Holzspieße (z.B. Schaschlik-Spieße), um die Wimpelkette zu befestigen. Die Spieße oder Holzstöcke können dann hinterher zum Pikieren der Jungpflanzen oder Beschriften der Beete gut verwendet werden
- Papier oder Pappe für die Wimpelkette
- Schere und Kleber (perfekt eignet sich Heißkleber)
- Schnur für die Wimpelkette
Zum Befüllen und Dekorieren:
Das Wichtigste im DIY Biergarten sind natürlich Bierflaschen. Versuche kleine Brauereien aus deiner Region zu unterstützen. Da ist für Bier-Fans auch oft Spannendes dabei.
Brezeln, Kräuter und unser Wachsender Kalender machen das Thema „Biergarten“ perfekt. Statt Schnittlauch könnt ihr natürlich auch frischen Hopfenjungfpflanzen in euren Korb legen – das passt thematisch super dazu und ist für echte Bier-Fans bestimmt ein Highlight.


Je größer du die Kiste oder den Korb wählst, desto mehr Gestaltungsspielraum hast du natürlich. Alternativ kannst du gleich noch eine Gartenschaufel und weitere Pflanzen im Korb beilegen und diesen vorher mit Erde befüllen.
Dazu solltest du den Korb vorher mit einer Mülltüte auslegen und dann kann er auch schon als Kistenbeet für die erste Pflanze verwendet werden.
Wir haben unseren Holzkorb relativ klein gewählt und daher mit einem Küchentuch ausgelegt. Die Wimpel haben wir in unserer Schriftart ausgedruckt. Ihr könnt sie natürlich entweder selbst gestalten oder drucken. Falls ihr möchtet, können wir euch auch die Wimpelkette als Druckvorlage zur Verfügung stellen. Schreibt uns dazu einfach einen Kommentar oder eine Email, dann laden wir sie hoch.Fertig ist der Bier-Garten!
Was war deine kreativste Geschenk-Idee? Welche Tipps hast du um Geschenke schön und witzig zu gestalten?
Related Posts
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Autorin Franzi
Bis Franzi zum Wachsenden Kalender fand, war sie als Journalistin in Afrika, Deutschland und dem Voralpenland unterwegs. Der Wunsch, die Welt grüner zu machen, hat sie dann zu uns geführt. Heute stapeln sich auf ihrem Fensterbrett keine Zeitungen und Magazine mehr, sondern ein bunter Mix an verschiedenen Sämlingen, Anzuchterde, Töpfen und Gießkannen. Jetzt berichtet Franzi auf unserem Blog als rasende Reporterin über die breaking news der Pflanzenwelt.
Autorin Janina
Alter Sperrmüll und der Inhalt von gelben Säcken sind ein Paradies für Janina: Sie ist immer am Tüfteln, Kleben und Bohren, um aus Müll etwas Nützliches herzustellen. Das Ergebnis könnt ihr dann in unseren Do-it-yourself’s lesen. Die Anleitungen sind immer kinderleicht – Janina hatte nämlich stets eine 4 in Handarbeit.
Autorin Eva
Eva probiert sich auf unserem Blog an allem aus, was ihr unter das Schreibblatt kommt: Diy’s, Beiträge über soziale Nachhaltigkeit und jede Menge Pflanzentipps. Ihre Experimente gehen manchmal auch schief, aber aufgeben kommt für Eva nicht in Frage. Was sie von uns gleich zu Beginn lernen musste: Bei der Anzucht sollte man tatsächlich Anzuchterde verwenden.