Klimaneutraler und plastikfreier Versand | Kostenloser Versand ab 39€
Emi Brillenbiene Kinderbuch zum Einpflanzen von PRIMOZA

Von Lisa Sattler

Kids save the bees – unsere Emi-Bienenpatenschaften

Das „einpflanzbare“ Kinderbuch Emi Brillenbiene ist wieder da – in noch bunterem Design! Entdeckt mit euren Kindern verschiedene Wildblumen- und Kräuter, pflanzt sie ein und lernt gemeinsam etwas über die Bedeutung der Bienen. Damit auch schon die Kleinsten Verantwortung für die Natur übernehmen können, gibt es jetzt zu jedem Buch eine Bienenpatenschaft. Worum es geht, erfahrt ihr im Artikel.

 

Das erwartet euch:
  1. Was gilt es zu schützen?
  2. Mit jedem Buch eine Bienenpatenschaft übernehmen
  3. Ein Kinderbuch mit Mehrwert – auch für die Insekten
  4. Selbst aktiv werden und bienenfreundliche Pflanzen anbauen
  5. Die Besonderheiten des Buches im Überblick

 

1. Was gilt es zu schützen?

Bienen und andere Insekten sind mehr als surrende Plagegeister, die im Sommer ungefragt in unser Saftglas hüpfen. Unsere gesamte Lebensgrundlage liegt in den Ärmchen der kleinen Krabbler: 

  • Sie bauen Humus auf uns sorgen für die Fruchtbarkeit der Böden
  • Sie bestäuben viele Pflanzen und helfen ihnen so bei der Fortpflanzung
  • Sie halten ganze Ökosysteme im Gleichgewicht 

Gemüse-Ernte aus dem PRIMOZA-Garten auf einem Tisch

So reich würde unsere Ernte ohne Bienen ganz bestimmt nicht ausfallen.

Eine Welt ohne Insekten wollen wir uns für unsere Kinder nicht vorstellen. Leider geht in Deutschland sowohl die Anzahl als auch die Vielfalt unserer kleinen Helfer stark zurück. Zwar betrifft das Thema alle Insekten vom winzigsten Käfer bis zum größten Falter, aber Bienen sind einfach die Influencer unter Sechsbeinern – gerade für Kinder.

2. Mit jedem Buch eine Bienenpatenschaft übernehmen 

Schon durch den Kauf des Buches könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern den Bienen helfen: denn zu jedem Exemplar von Emi Brillenbiene gibt’s eine Bienenpatenschaft bei der Imkerei Vom Reiter!

So fliegt eure eigene Emi über Wiesen und Felder, bestäubt unzählige Blumen und leistet ihren Beitrag im Ökosystem.

Das ist nicht selbstverständlich, denn Bienen haben stark zu kämpfen. Beinahe die Hälfte der in Deutschland nachgewiesenen Wildbienenarten sind gefährdet oder bereits ausgestorben und auch Honigbienenvölker müssen sich zahlreichen Gefahren stellen:

  • Monokulturen nehmen Nahrung und Lebensraum
  • Insektizide töten auch Bienen
  • Rückgang der Artenvielfalt bei Wildblumen
  • Blütenmangel
  • Wassermangel
  • Parasiten, invasive Arten und Krankheiten

Durch eure Patenschaft bekommen eure Honigbienen von Imker Ronald einen schönen Lebensraum. Das bedeutet:

  • Artgerechte Bienenhaltung und -vermehrung
  • Nur wenige Bienenvölker an einem Standort: keine Konkurrenz mit Wildbienen
  • Alles Bio: Weder Kunstdünger noch Pestizide kommen zum Einsatz
  • Wildblumenwiesen werden angelegt
  • Obstbäume und Sträucher werden gepflanzt
  • Grünflächen um die Bienenvölker werden nur ein- zweimal im Jahr gemäht

Biene auf Blüte im PRIMOZA-Garten

Ihr helft also den Wildbienen genauso wie den Honigbienen, unterstützt eine nachhaltigere Landbewirtschaftung und schafft Lebensräume für alle möglichen Insekten.

3. Ein Kinderbuch mit Mehrwert – auch für die Insekten 

Im Kinderbuch Emi Brillenbiene erfahren schon die Kleinsten, warum Bienen so schützenswert sind. Gemeinsam mit der Honigbiene Emi, die zum ersten Mal allein ausfliegen darf, starten sie in einen spannenden Tag.

Emi Brillenbiene Kinderbuch zum Einpflanzen von PRIMOZA - zum Shop
zum Kinderbuch Emi Brillenbiene im PRIMOZA-Shop

Neugierig und aufgeschlossen schwirrt Emi durch die Gegend, lernt bienenfreundliche Wildkräuter- und Blumen, lustige Insekten und verschiedene Beetkonzepte kennen – vom Steingarten bis zum Blütenparadies. Ein bisschen traurig fragt sie sich am Ende des Tages: „Was kann ich eigentlich Tolles?“ und erkennt schließlich, dass es all die schönen, heilsamen Blumen ohne sie überhaupt nicht gäbe.

Das Buch vermittelt den Kindern ganz nebenbei eine schöne Botschaft: So wie jede noch so kleine Biene wichtig für die Blumen ist, hat auch jeder Mensch seine ganz eigenen Fähigkeiten und ist wichtig, so wie er ist.

4. Selbst aktiv werden und bienenfreundliche Pflanzen anbauen 

Die Geschichte von Emi soll dazu inspirieren, selbst etwas für die Bienen zu tun. Deshalb gibt es zusätzlich zur Bienenpatenschaft am Ende des Buches einen großen Mitmachteil.

In 6 verschiedenen Samenkärtchen ist das Saatgut der im Buch vorkommenden Pflanzen enthalten. Im Garten oder auf dem Balkon könnt ihr gemeinsam mit den Kindern Blumen als Nahrung für die Bienen heranziehen – und im Sommer vielen Arbeiterinnen bei der Pollensuche zuschauen.

Emis Bibliothek: Samenkärtchen im Buch Emi Brillenbiene

Du willst noch mehr für die Bienen tun? So machst du dein Zuhause und deine Umgebung bienenfreundlicher.

5. Die Besonderheiten des Buches im Überblick 

  • Lernen: Die Bedeutung von Pflanzen und Bienen verstehen
  • Verantwortung übernehmen: Eine Bienenpatenschaft erhalten
  • Aktiv werden: Bienenfreundliche Pflanzen anbauen

 

  

Quellen:

  • NABU: https://www.nabu.de/news/2017/10/23291.html; https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/01873.html
  • Rote-Liste-Zentrum: https://www.rote-liste-zentrum.de/de/Bienen-Hymenoptera-Apidae-1733.html
  • Bundesamt für Naturschutz: https://www.bfn.de/insektenrueckgang
  • Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: https://www.bmuv.de/themen/naturschutz-artenvielfalt/naturschutz-biologische-vielfalt/allgemeines-/-strategien/aktionsprogramm

Das könnte dir gefallen

Unsere Produkte für mehr grün in der Welt.
  • Bunte Ostergrüße
    Bunte Ostergrüße
    Bunte Ostergrüße

    Bunte Ostergrüße

    Buntes, einpflanzbares Grußkarten-Set für Ostern

    Normaler Preis €15,90
  • Emi Brillenbiene
    Emi Brillenbiene
    Emi Brillenbiene

    Emi Brillenbiene

    Kinderbuch mit bienenfreundlichen Samen

    Normaler Preis €21,90
  • Emi Samenkärtchen Nachfüllset
    Emi Samenkärtchen Nachfüllset
    Emi Samenkärtchen Nachfüllset

    Emi Samenkärtchen Nachfüllset

    Nachfüllset für Kinderbuch Emi Brillenbiene

    Normaler Preis €6,90
  • Vergessene Sorten 2023
    Vergessene Sorten 2023
    Vergessene Sorten 2023

    Vergessene Sorten 2023

    Einpflanzbarer Kalender für den Garten

    Normaler Preis €35,90 Aktionspreis €28,70
    Im Angebot

Blog posts

  • Kinderhände pflanzen Paprika ein
    Kinderhände pflanzen Paprika ein

    Gedanken zum Muttertag – Pflanzenmamas vs. Menschenmamas

    Kinder und Pflanzen sind manchmal gar nicht so unähnlich. Warum es sich auf jeden Fall lohnt, Pflanzenmama zu werden, erfährst du hier.
  • Karottengrün-Pesto im Glas auf Küchenbrett
    Karottengrün-Pesto im Glas auf Küchenbrett

    Pesto und Suppe aus "Müll" – so verwertest du Karottengrün und andere Gemüsereste

    Nicht wegschmeißen, sondern was Neues draus machen. Dieser Vorsatz lässt sich auf beinahe alle Lebensbereiche anwenden. Besonders lecker wird es dabei in der Küche. Hier kommen unsere Lieblingsrezepte.
  • Emi Brillenbiene Kinderbuch zum Einpflanzen von PRIMOZA
    Emi Brillenbiene Kinderbuch zum Einpflanzen von PRIMOZA

    Kids save the bees – unsere Emi-Bienenpatenschaften

    Eine Welt ohne Bienen? Unvorstellbar. Mit unserem Kinderbuch Emi Brillenbiene könnt ihr gemeinsam den Bienen helfen und eine Patenschaft übernehmen.
  • Biene auf Kornblumen.Blüte nah
    Biene auf Kornblumen.Blüte nah

    Wie du einen bienenfreundlichen Garten oder Balkon gestaltest

    Es gibt so viele Wege, Wild- und Honigbienen das Leben zu erleichtern - hier kommen unsere Tipps für Bienenfreunde mit und ohne Garten
  • Saatgutset "Essbare Blüten" PRIMOZA
    Saatgutset "Essbare Blüten" PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Essbare Blüten" an

    Wir zeigen dir, wie du die Blumen in deinem Saatgutset "Essbare Blüten" anbaust und welche Teile du in der Küche verwenden kannst.
  • Saatgut-Set "Fensterbank-Garten" von PRIMOZA
    Saatgut-Set "Fensterbank-Garten" von PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Fensterbank-Garten" an

    Hier gibt's Anpflanzanleitungen, Anbautipps und Anpflanzanleitungen zu deinem Saatgutset "Fensterbank-Garten". Inklusive Fruchtfolgeplan für die Fensterbank!