Klimaneutraler und plastikfreier Versand | kostenloser Versand ab 49 €
DIY Mini-Biergarten als Geschenkidee. Eine Holzkiste enthält Kräuter, Bier und Brezen und einen einpflanzbaren Kalender: Der Wachsende Kalender Tausendsassa

Von Janina Rehm

DIY Biergarten: Kreative Geschenkidee

Individuelle Geschenke zu machen ist manchmal schwieriger als gedacht. Wir haben eine passende Idee für alle Bier- und Gartenfreund:innen. Wie wäre es, einen DIY Biergarten im Mini-Format zu basteln?

Perfekt für Leute, die gerne im Garten oder auf dem Balkon werkeln und sich gerne mal ein Bier gönnen. Unser DIY-Tipp vereint alles in einem Geschenk.

In unserem Mini-Biergarten gibt es natürlich gleich einen Wachsenden Kalender und Kräuter dazu, damit aus dem Balkon auch noch eine echte Garten-Oase wird.

Für alle Sommer-Geburtstagskinder ist es wirklich schnell nachgebaut und unserer Meinung nach ein Geschenk, was für eine kleine Überraschung sorgt und zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast. Wenn du eher Weintrinker im Freundeskreis hast, kannst du natürlich auch einen Weinkeller basteln.

Das brauchst du für den Geschenkekorb für Garten- und Bierfans:

  • Ein passender Korb, in den all eure Geschenke und Biergarten-Zutaten passen
  • Holzspieße (z.B. Schaschlik-Spieße), um die Wimpelkette zu befestigen. Die Spieße oder Holzstöcke können dann hinterher zum Pikieren der Jungpflanzen oder Beschriften der Beete gut verwendet werden
  • Papier oder Pappe für die Wimpelkette
  • Schere und Kleber (perfekt eignet sich Heißkleber)
  • Schnur für die Wimpelkette

Zum Befüllen und Dekorieren:

Das Wichtigste im DIY Biergarten sind natürlich Bierflaschen. Versuche kleine Brauereien aus deiner Region zu unterstützen. Da ist für Bier-Fans auch oft Spannendes dabei.

Brezeln, Kräuter und unser Wachsender Kalender machen das Thema "Biergarten" perfekt. Statt Schnittlauch könnt ihr natürlich auch frischen Hopfenjungfpflanzen in euren Korb legen - das passt thematisch super dazu und ist für echte Bier-Fans bestimmt ein Highlight.

Je größer du die Kiste oder den Korb wählst, desto mehr Gestaltungsspielraum hast du natürlich. Alternativ kannst du gleich noch eine Gartenschaufel und weitere Pflanzen im Korb beilegen und diesen vorher mit Erde befüllen.
Dazu solltest du den Korb vorher mit einer Mülltüte auslegen und dann kann er auch schon als Kistenbeet für die erste Pflanze verwendet werden.

Wir haben unseren Holzkorb relativ klein gewählt und daher mit einem Küchentuch ausgelegt. Die Wimpel haben wir in unserer Schriftart ausgedruckt. Ihr könnt sie natürlich entweder selbst gestalten oder drucken. Falls ihr möchtet, können wir euch auch die Wimpelkette als Druckvorlage zur Verfügung stellen. Schreibt uns dazu einfach einen Kommentar oder eine Email, dann laden wir sie hoch.Fertig ist der Bier-Garten!

Was war deine kreativste Geschenk-Idee? Welche Tipps hast du um Geschenke schön und witzig zu gestalten?

Das könnte dir gefallen

Unsere Produkte für mehr grün in der Welt.
  • Bunte Ostergrüße
    Bunte Ostergrüße
    Bunte Ostergrüße

    Bunte Ostergrüße

    Buntes, einpflanzbares Grußkarten-Set für Ostern

    Normaler Preis €15,90
  • Emi Brillenbiene
    Emi Brillenbiene
    Emi Brillenbiene

    Emi Brillenbiene

    Kinderbuch mit bienenfreundlichen Samen

    Normaler Preis €21,90
  • Emi Samenkärtchen Nachfüllset
    Emi Samenkärtchen Nachfüllset
    Emi Samenkärtchen Nachfüllset

    Emi Samenkärtchen Nachfüllset

    Nachfüllset für Kinderbuch Emi Brillenbiene

    Normaler Preis €6,90
  • Vergessene Sorten 2023
    Vergessene Sorten 2023
    Vergessene Sorten 2023

    Vergessene Sorten 2023

    Einpflanzbarer Kalender für den Garten

    Normaler Preis €35,90 Aktionspreis €28,70
    Im Angebot

Blog posts

  • Biene auf Kornblumen.Blüte nah
    Biene auf Kornblumen.Blüte nah

    Wie du einen bienenfreundlichen Garten oder Balkon gestaltest

    Es gibt so viele Wege, Wild- und Honigbienen das Leben zu erleichtern - hier kommen unsere Tipps für Bienenfreunde mit und ohne Garten
  • Saatgutset "Essbare Blüten" PRIMOZA
    Saatgutset "Essbare Blüten" PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Essbare Blüten" an

    Du hast noch keine Erfahrung im Anbau verschiedener Blumen? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du die Pflanzen in deinem Saatgutset anbaust. Für jedes Tütchen bekommst du eine kleine Anpflanzanleitung. Und weil bei den meisten Sorten mehr als nur die...

  • Saatgut-Set "Fensterbank-Garten" von PRIMOZA
    Saatgut-Set "Fensterbank-Garten" von PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Fensterbank-Garten" an

    Hier gibt's Anpflanzanleitungen, Anbautipps und Anpflanzanleitungen zu deinem Saatgutset "Fensterbank-Garten". Inklusive Fruchtfolgeplan für die Fensterbank!
  • Saatgutset Alte Gemüsesorten von PRIMOZA
    Saatgutset Alte Gemüsesorten von PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Alte Gemüsesorten" an

    Du hast dir schon unser Saatgutset Alte Gemüsesorten besorgt? Hier gibt's die Pflanzanleitungen und einen Fruchtfolgeplan!
  • Gelber Stuhl neben bunt bepflanzten Hochbeeten
    Gelber Stuhl neben bunt bepflanzten Hochbeeten

    Unsere besten Tipps zum Einstieg in Fruchtfolge und Mischkultur

    Was steckt eigentlich hinter den Begriffen und worauf sollte man bei der Planung des Gemüsegartens – ob groß oder klein – unbedingt achten? Hier erfährst du es!
  • Samen in Schale auf Tisch
    Samen in Schale auf Tisch

    Warum es so wichtig ist, alte Gemüsesorten anzubauen

    Alte Gemüsesorten sollten unbedingt erhalten werden. Aber wieso eigentlich? Wir geben dir 3 Gründe, die alten Schätze anzubauen!