Klimaneutraler und plastikfreier Versand | kostenloser Versand ab 49 €
Soziale Nachhaltigkeit = ethische Produktion

Von Janina Rehm

Soziale Nachhaltigkeit = ethische Produktion

Unsere Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe

Das Ziel unseres Start-ups ist es, uns für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen, wo auch immer es in unseren Möglichkeiten liegt. Soziale Nachhaltigkeit ist dabei ein fester Bestandteil. Dahinter verbirgt sich der Anspruch, allen Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen. Dazu zählt auch die Inklusion von Minderheiten in der Gesellschaft.

Da uns das Thema wichtig war, sind wir vor mehr als 1,5 Jahren mit der Lebenshilfe Nürnberg in Kontakt getreten und seitdem ist viel passiert. Das Buch Emi Brillenbiene und unsere Anzuchtsets werden mittlerweile in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe hergestellt. Der Verein setzt sich als Selbsthilfe-, Eltern- und Fachverband für Menschen mit Behinderung und ihre Familien ein.

Aber seht selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=o7Fby7juKuE

Soziale Nachhaltigkeit in der Produktion

Werkstätten für Menschen mit Handicaps sind nicht unumstritten, da damit Sondereinrichtungen geschaffen werden, die eher abgrenzen als inkludieren. Doch da sie auch gleichzeitig gute Weiterbildungsmöglichkeiten bieten und – je nach Einrichtung – vielfältige Aufgabenfelder abdecken, können sie auch gewinnbringend für alle Beteiligten sein. Deswegen haben wir uns vor Ort überzeugt, wie die Arbeitsgruppen der Lebenshilfe Nürnberg strukturiert sind und ob unser Auftrag mit den Menschen vor Ort zusammenpasst.

Nach unserer Einschätzung erhalten die Arbeitsgruppen dort Aufgaben, bei denen sie ihre ganz besonderen Stärken einbringen können. Für das von uns gestellte Arbeitspaket erfordert es zum Beispiel Freude an Details und viel Geduld.

Mit der Unterstützung von Gruppenleiter:innen stecken die Mitarbeiter:innen dort einzeln unsere Samenkärtchen in die Kinderbücher.

Bei unseren Produkten war uns wichtig, alle Aspekte so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Im Anzuchtset haben wir darauf geachtet, dass alle Bestandteile des Sets plastikfrei sind. Erde und Dünger sind im Baumarkt immer in Plastik verpackt. Das hat uns gestört und wir wollten es anders machen. Die Gruppen der Lebenshilfe falten den Verpackungskarton und setzen diese Bestandteile dann ein.

Mit unserem Einblick in die Produktion wollen wir zeigen, welche Überlegungen wir für eine ethische und nachhaltige Produktion anstellen. Falls ihr weitere Vorschläge habt, was wir anders und besser machen können, schreibt uns einen Kommentar.

Das könnte dir gefallen

Unsere Produkte für mehr grün in der Welt.
  • Bunte Ostergrüße
    Bunte Ostergrüße
    Bunte Ostergrüße

    Bunte Ostergrüße

    Buntes, einpflanzbares Grußkarten-Set für Ostern

    Normaler Preis €15,90
  • Emi Brillenbiene
    Emi Brillenbiene
    Emi Brillenbiene

    Emi Brillenbiene

    Kinderbuch mit bienenfreundlichen Samen

    Normaler Preis €21,90
  • Emi Samenkärtchen Nachfüllset
    Emi Samenkärtchen Nachfüllset
    Emi Samenkärtchen Nachfüllset

    Emi Samenkärtchen Nachfüllset

    Nachfüllset für Kinderbuch Emi Brillenbiene

    Normaler Preis €6,90
  • Vergessene Sorten 2023
    Vergessene Sorten 2023
    Vergessene Sorten 2023

    Vergessene Sorten 2023

    Einpflanzbarer Kalender für den Garten

    Normaler Preis €35,90 Aktionspreis €28,70
    Im Angebot

Blog posts

  • Biene auf Kornblumen.Blüte nah
    Biene auf Kornblumen.Blüte nah

    Wie du einen bienenfreundlichen Garten oder Balkon gestaltest

    Es gibt so viele Wege, Wild- und Honigbienen das Leben zu erleichtern - hier kommen unsere Tipps für Bienenfreunde mit und ohne Garten
  • Saatgutset "Essbare Blüten" PRIMOZA
    Saatgutset "Essbare Blüten" PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Essbare Blüten" an

    Du hast noch keine Erfahrung im Anbau verschiedener Blumen? Kein Problem! Hier erfährst du, wie du die Pflanzen in deinem Saatgutset anbaust. Für jedes Tütchen bekommst du eine kleine Anpflanzanleitung. Und weil bei den meisten Sorten mehr als nur die...

  • Saatgut-Set "Fensterbank-Garten" von PRIMOZA
    Saatgut-Set "Fensterbank-Garten" von PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Fensterbank-Garten" an

    Hier gibt's Anpflanzanleitungen, Anbautipps und Anpflanzanleitungen zu deinem Saatgutset "Fensterbank-Garten". Inklusive Fruchtfolgeplan für die Fensterbank!
  • Saatgutset Alte Gemüsesorten von PRIMOZA
    Saatgutset Alte Gemüsesorten von PRIMOZA

    So baust du die Pflanzen im Saatgutset "Alte Gemüsesorten" an

    Du hast dir schon unser Saatgutset Alte Gemüsesorten besorgt? Hier gibt's die Pflanzanleitungen und einen Fruchtfolgeplan!
  • Gelber Stuhl neben bunt bepflanzten Hochbeeten
    Gelber Stuhl neben bunt bepflanzten Hochbeeten

    Unsere besten Tipps zum Einstieg in Fruchtfolge und Mischkultur

    Was steckt eigentlich hinter den Begriffen und worauf sollte man bei der Planung des Gemüsegartens – ob groß oder klein – unbedingt achten? Hier erfährst du es!
  • Samen in Schale auf Tisch
    Samen in Schale auf Tisch

    Warum es so wichtig ist, alte Gemüsesorten anzubauen

    Alte Gemüsesorten sollten unbedingt erhalten werden. Aber wieso eigentlich? Wir geben dir 3 Gründe, die alten Schätze anzubauen!