Versandkostenfreie Lieferung ab 39 Euro nach DE und AT 🛒

  • Florfliegenlarven
    Florfliegenlarven
  • Florfliegenlarven
    Florfliegenlarven
  • Florfliegenlarven
    Florfliegenlarven
  • Florfliegenlarven
    Florfliegenlarven
  • Florfliegenlarven
    Florfliegenlarven
  • Florfliegenlarven
    Florfliegenlarven

Florfliegenlarven

Gefräßige Florfliegenlarven gegen Blattläuse
Normaler Preis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten; ab 39 € Bestellwert gratis Versand nach Deutschland und Österreich
Lieferzeit 2-8 Tage (aktuell kommt es leider zu Verzögerungen)

Akzeptierte Zahlungen

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • SOFORT
  • Union Pay
  • Visa

Bekämpfe Blattläuse, Thripse, Spinnmilben und weitere lästige Schädlinge mit unseren Florfliegenlarven. Ganz natürlich und ohne Chemie!
Achtung: Versand nur innerhalb von DE von Montag bis Donnerstag. Versand nur separat per Briefpost ohne Tracking und nicht an die Packstation möglich.

Das ist drin

500 Larven

reicht bei starkem Befall für 10 qm Fläche und bei leichtem Befall für 20 qm

Das macht mich besonders

für alle Pflanzen geeignet
für Zimmer- und Nutzpflanzen
hilft gegen Blattläuse, Thripse, Spinnmilben und weitere Schädlinge
besonders gut für Mischbefall geeignet
Schädlingsbekämpfung ohne Insektizide
Hergestellt in Deutschland
mit ausführlicher Anleitung zur Anwendung

Garten mit Tomaten, Salat und anderen Pflanzen
Garten mit Tomaten, Salat und anderen Pflanzen

Die Idee

Florfliegenlarven werden auch Blattlauslöwen genannt. Zu Recht, denn mit ihren hakenförmigen Saugzangen greifen sie mutig Blattläuse an. Die Florfliege ist ein einheimischer Nützling. Die 1–1,5 cm großen, hellgrünen Tiere sind durch ihre netzartigen Flügel und großen Augen leicht zu erkennen. Zur Blattlausbekämpfung werden aber die bis zu 0,5–1 cm langen, gelbbraun behaarten Larven dieses Insekts eingesetzt. Eine einzige Florfliegenlarve frisst in den 2–3 Wochen bis zu ihrer Verpuppung 500–800 Blattläuse. Neben erwachsenen Blattläusen werden auch Blattlauseier, Thripse, Spinnmilben, Zikadeneier, Raupen und Schmierläuse gefressen. Florfliegenlarven eignen sich also auch für Pflanzen mit Mischbefall.

  • Richtig produziert
  • CO2-neutraler Versand
  • Made in GER

Bewertungsübersicht