Sorry I'm a litte late
Einpflanzbare Faltkarte mit bunten Blumensamen
Produktinformationen "Sorry I'm a litte late"
„Wann meine Tante Inge Geburtstag hat? Na am 18. Juli“ –- und dann war es doch der 18. Juni und du bist ein bisschen spät dran mit deinen Glückwünschen. Macht aber nichts, mit dieser Karte wird dir die Verspätung bestimmt verziehen, denn unsere vergessliche Schnecke bringt wunderschöne Sommerblumen zur Wiedergutmachung mit. In das Papier sind nämlich Samen von Petunien, Mittagsblumen und anderen Schönheiten eingearbeitet und du kannst es einpflanzen. Wenn du auch eine:r der Kandidat:innen bist, die gerne mal erst ein paar Wochen später gratulieren, leg dir doch gleich einen Vorrat von dieser Karte an – du wirst sie bestimmt brauchen.
Die Karte besteht übrigens aus 100 % Recyclingbaumwolle, der Briefumschlag aus recyceltem Kraftpapier. Gestaltet wurde die Karte von Anne Deumert (@madame.kettenfett). Wie man sie einpflanzt, beschreiben wir auf der Rückseite. Eine genauere Anleitung findest du hier auf unserem Blog.
Aussaatzeitpunkt: ab Anfang März im Haus; ab Anfang Mai im Freien
Achtung: Im Vergleich zu den Kalendern sind die Samen der Grußkarten nicht Bio-zertifiziert.
Die Karte besteht übrigens aus 100 % Recyclingbaumwolle, der Briefumschlag aus recyceltem Kraftpapier. Gestaltet wurde die Karte von Anne Deumert (@madame.kettenfett). Wie man sie einpflanzt, beschreiben wir auf der Rückseite. Eine genauere Anleitung findest du hier auf unserem Blog.
Aussaatzeitpunkt: ab Anfang März im Haus; ab Anfang Mai im Freien
Achtung: Im Vergleich zu den Kalendern sind die Samen der Grußkarten nicht Bio-zertifiziert.
Samenfolge
Sommerblumenmix
Schleierkraut „Gypsophila Elegans White“
Löwenmäulchen „Antirrhinum Semi Tall Mix“
Steinkraut „Allysum Benthami White“
Petunien „Petunia Star Mix“
Sommerazalee „Godetia Azaleaflora Dwarf Mix“
Mittagsblume „Mesembryanthemum Heavens Mix“
Schleierkraut „Gypsophila Elegans White“
Löwenmäulchen „Antirrhinum Semi Tall Mix“
Steinkraut „Allysum Benthami White“
Petunien „Petunia Star Mix“
Sommerazalee „Godetia Azaleaflora Dwarf Mix“
Mittagsblume „Mesembryanthemum Heavens Mix“